Im letzten Jahr gab es eine Reihe von interessanten Vorträgen zum Thema Tierschutz an der VHS.
Rund um das Thema Tierschutz haben Experten informative Vorträge gehalten und Raum für Diskussionen geboten.
Hier ein Überblick über die Themen im letzten Jahr.
- Tierschutz im Saarland... ein steiniger Weg, und das Ziel?
Referent: Dr. Hans-Friedrich Willimzik
- Podiumsveranstaltung mit Diskussion: Tierschutz - Anspruch - Verantwortung-
Realität
Gäste: Reinhold Jost, Umweltminister des Saarlandes
Dr. Arnold Ludes, Präsident der Tierärztekammer Saarland
Dr. Friederike Schmitz, Buchautorin, Vertreterin der Tierbefreiungs-
bewegung Berlin
Dr. Hans-Friedrich Willimzik, Landestierschutzbeauftragter des Saarlandes
- Der Wolf, der Fuchs und andere böse Tiere? Die
Urbanisation der Wildtiere in der heutigen Zeit
Referent: Dr. Christoph Janko, LfL Agrarökologie, Freising
- Gefährdete Nutztierrassen. Wer sind sie und
warum man sie erhalten sollte?
Referent: Prof. Dr. Dr. Hans Hinrich Sambraus
Referent: Dr. Hans-Friedrich Willimzik
Wir hoffen auch in diesem Jahr wieder ebensolche interessanten Vorträge anbieten zu können.
Ich bin heftig kritisiert worden, weil ich einmal gesagt habe, dass Würmer wichtiger als Menschen sind... Ich habe dies bewusst gesagt. Warum? Weil es wahr ist. Würmer sind wichtiger als Menschen, weil sie auf der Erde ohne uns leben können. Aber wir können nicht ohne sie leben. Bienen sind wichtiger als wir. Wir können nicht ohne sie leben. Aber sie können ohne uns leben. Das ist es was wir erkennen und verstehen müssen. Wenn wir auf diesem Planeten überleben wollen, müssen wir die Rechte all dieser Arten respektieren, damit sie überleben können. Denn wir brauchen sie mehr als sie uns.
Captain Paul Watson